Liebe Mama, lieber Papa – zunächst erstmal herzlichen Glückwünsch zu Eurem kleinen Wunder.
Ihr wollt Euren „Schatz“ nicht nur gebührend feiern, sondern ihn auch noch etwas mit auf den Weg geben. Die Zeremonie spielt an dem Tag eine große Rolle. Die Paten können in diesen Rahmen offiziell benannt werden. Es gibt viele unterschiedliche Rituale, die wir in die Feier mit einbauen können. Ob Segenswünsche, Versprechen, Gedichte oder Texte von Paten, Familie oder Freuden, musikalische Untermalung, Einbeziehung von anwesenden Kindern. Eurer Kreativität und persönlichen Note sind keine Grenzen gesetzt! Ich bin für alles offen!
Gerne berate ich Euch in einem ersten kostenlosen persönlichen Gespräch ausführlich. Wenn das Bauchgefühl sagt „Ja das passt", dann kontaktiert mich und wir legen los. Ich würde mich freuen, Euch als Familie kennenzulernen und ein ganz persönliches und unvergessliches Kinderwillkommensfest mit Euch feiern zu können.
Kinderwillkommensfest
"Eine Welt ohne Kinder – ist wie ein Himmel ohne Sterne“
Wird Euer Kind getauft? Viele Eltern kennen diese Frage kurz nach der Geburt. Vor allem dann, wenn Ihr auf eine konfessionelle Taufe verzichten möchtet. Eine Alternative stellt das Kinderwillkommensfest dar. Eine frei gestaltete, private Familienfeier, in der Ihr Kind “offiziell” begrüßt wird. Somit bietet es den Eltern die Möglichkeit, ihr Kind individuell und feierlich im Kreis der Familie und in diesem Leben willkommen zu heißen.
.
Glückliche Momente ...
Festreden, um das neu Familienmitglied willkommen zu heißen !